PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FACHPRESSE

Deutsche Fachverlage zeichnen sich durch ihre große Marktnähe aus. Diese Stärke spiegelt sich auch im Erfolg ihres modernen Produktportfolios wider. Mit einem Plus von 1,9 Prozent wuchs der Umsatz der Fachmedienbranche in 2011 gegenüber 2010 auf insgesamt 3,09 Milliarden Euro. Damit konnten die Fachverlage die leichte Umsatzerholung des Vorjahres…

[mehr]

Wie Fachmedienhäuser aus ihrem umfassenden Wissensfundus neue Angebote für Kunden entwickeln können, ist zentrales Thema des Kongresses der Deutschen Fachpresse am 14. und 15. Juni in Essen. Unter dem Titel „Monetarisierungs-Strategien“ geben Verlagsmanager, Medienexperten und Wissenschaftler wie York von Heimburg (IDG), Sascha Lobo (Autor,…

[mehr]

Die B-to-B-Kommunikatoren sind wohlgestimmt: Mehr als drei Viertel der Marketing- und Mediaentscheider in Unternehmen und Agenturen und der Anzeigenleiter in Fachverlagen rechnen mit positiven Aussichten für die deutsche Wirtschaft, für ihr eigenes Unternehmen – und vor allem – für die Etats der B-to-B-Kommunikation. Das geht aus der aktuellen…

[mehr]

Frische Formate für neue Ideen: Der Kongress der Deutschen Fachpresse, das Jahrestreffen der Fachverlage in Deutschland, tritt in diesem Jahr mit einem neuen Konzept an. Zusätzliche Programmelemente wie das Executive Dinner für Verlagsmanager und moderne Dialogformen wie das Business Frühstück, bei dem sich die Teilnehmer zu Schwerpunktthemen…

[mehr]

Mobile Informationsangebote sind für Fachverlage ein wichtiger Wachstumsmarkt, und aktuelles Know-how über Apps und mobile Websites ist zentral für ihren wirtschaftlichen Erfolg. In einer Neuauflage des Yellow Papers „Mitmachen bei Mobile Content“ gibt die Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse ihr Expertenwissen über Apps, digitale…

[mehr]

Die Ausschreibung zum Award „Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse – Fachjournalist des Jahres 2012“ ist heute gestartet. Gemeinsam mit der Deutschen Fachpresse verleiht die Karl Theodor Vogel Stiftung (Würzburg) den Preis seit 2005 jährlich. Prämiert werden herausragende fachjournalistische Arbeiten in Print- und Onlinemedien.…

[mehr]
  • Mareike Petermann

    Kommunikation & Presse
    Verein Deutsche Fachpresse
    Büro Frankfurt
    Braubachstraße 16
    60311 Frankfurt am Main
    E-Mail:
    Telefon:+49 (0)69 - 1306 - 378