Subscription Tour Berlin 2024
Abo- und Communitymodelle neu denken
Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo.
Auf dieser Tour lernen Sie von führenden Abo-Unternehmen unterschiedlicher Branchen, wie sie Abonnenten gewinnen und glücklich halten. Wir besuchen die Unternehmen vor Ort und neben Impulsvorträgen bekommen Sie die Möglichkeit in der Diskussion mit den Vortragenden und anderen Teilnehmern tiefer in die Themen einzutauchen.
Die Veranstaltung ist einer Kooperation der Deutschen Fachpresse und Lennart Schneider. Lennart Schneider ist freier Strategieberater für Abo-Modelle und interviewt in seinem Podcast „Subscribe Now” regelmäßig Enterscheiderinnen und Entscheider aus den führenden Abo-Unternehmen.
Viele Inspirationen rund um die Subscription Economy finden Sie auch auf der Webseite von Lennart Schneider: "Subscribe Now".

Zum Ablauf
Die Tour wird am 14. März 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr in Berlin stattfinden.
Am Vorabend um 18:30 Uhr laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einige Speaker der Stationen zum gemeinsamen Abendessen und ersten Kennenlernen ein.
Preise und Anmeldung
Sie wollen dabei sein? Eine Teilnahme ist zu den folgenden Konditionen möglich:
- € 890 zzgl. MwSt. für Mitglieder der Deutschen Fachpresse, des MVFP und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
- € 1.090 zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
👉 Hier gelangen Sie zur Anmeldung 👈
Der Preis beinhaltet die Tagesveranstaltung inkl. Mittagessen und das gemeinsame Abendessen am Vorabend. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Jede bestätigte Anmeldung ist verbindlich. Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zu 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Stornierungen und Umbuchungen müssen schriftlich erfolgen.
Die Stationen der Tour
Weitere Stationen geben wir hier in Kürze bekannt.
Media Pioneer


Speaker: Moritz Klein, Head of Memberships
Location: Media Pioneer Publishing AG, Bleibtreustraße 20, 10623 Berlin
Beschreibung: Media Pioneer gehört wahrscheinlich zu den spannendsten deutschen Medien-Startups der letzten Jahre. 2018 vom ehemaligen Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart als Morning Briefing gestartet ist es inzwischen ein Unternehmen mit rund 70 Angestellten, diversen Newslettern, Podcasts, Veranstaltungen, einer App … und einem Boot. Von der Pioneer One erreichen sie mit ihren Newslettern täglich über 200.000 Menschen und die Podcasts werden wöchentlich über 1 Mio. mal gestreamt.
DIE ZEIT/ZEIT ONLINE


Speaker: Jannick Weißel, Director Marketing
Beschreibung: DIE ZEIT ist Deutschlands größte Qualitätszeitung. Mit einer verkauften Auflage von 602.000 Exemplaren pro Woche sind sie in den letzten Jahren vor allem mit der Z+ Paywall auf ZEIT ONLINE gewachsen. Der Zeitverlag hat früh in datenbasiertes Marketing investiert und erreicht damit jede Woche mehrere Millionen potenzielle Abonnent*innen über E-Mails, Social, Podcasts, die Zeitung und die Website.
Figma


Speaker: Mareike Busche, Senior Director DACH & CEE
Beschreibung: Figma gehört zu den führenden Tools für UX- und UI-Designer, und mit FigJam und dem neuen Developer Mode bilden sie den kompletten Produktentwicklungsprozess von der Ideenfindung, über das Prototyping bis zum Design für das Frontend-Development ab. Das Besondere: Die Software läuft vollständig im Webbrowser, was sie in Verbindung mit dem Freemium-Modell sehr einsteigerfreundlich macht. Damit verfolgen sie ihre Vision, Design für alle zugänglich zu machen. Außerdem hat Figma es geschafft, ihre Nutzerinnen zu Fans zu machen, die sich in der aktiven Community austauschen, helfen und Designs und Plugins miteinander teilen.
Fortune Media


Speaker: Selma Stern, Chief Customer Officer
Beschreibung: Fortune Media ist ein fast 100 Jahre altes Wirtschaftsmagazin, das sich selbst noch als Startup versteht. In Deutschland sind sie vielen wahrscheinlich durch die Fortune 500 und andere Listen bekannt, aber daneben betreiben sie ein erfolgreiches Paid Content-Modell, hosten verschiedene Konferenzen und organisieren Communities für Entscheider*innen.
Paramount+


Speaker: Nina Pollex ist Senior Director – CRM & Lifecycle Marketing
Beschreibung: Paramount+ ist der globale Streaming-Service von Paramount und bietet eine Fülle von Premium-Unterhaltung für Zuschauer*innen aller Altersgruppen. Dazu gehören Blockbuster-Filme wie Scream, Serien-Highlights wie Star Trek: Strange New Worlds und South Park sowie Shows wie Drag Race Germany und Germany Shore. Das Angebot ist seit Ende 2022 auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar, entweder im direkten Abo oder bei Kooperationspartnern wie Sky und Amazon Prime Video.
Babbel


Speaker: Wenke Jehmlich, Senior CRM Manager
Beschreibung: Babbel ist mit über 10 Mio. verkauften Abos eine der meistgenutzten Sprachlern-Apps der Welt. Neben der App für eigenständiges Lernen setzen sie seit wenigen Jahren auch auf Online-Unterricht in kleinen Gruppen. Ihre Nutzer*innen starten oft hochmotiviert, um sich z. B. auf die nächste Sprachreise vorzubereiten und das Team von Babbel arbeitet kontinuierlich daran, diese Motivation auch langfristig aufrecht zu halten. Entsprechend wichtig ist ein starkes Customer Relationship Management, das die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit auf dem richten Kanal zu den Nutzerinnen bringt.
Tour-Bericht 2023
Fotos: Ole Bader, Lennart Schneider