PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FACHPRESSE

Mit der Young Professionals' Media Academy bietet die Deutsche Fachpresse vom 30. Januar bis 1. Februar 2014 bereits zum dritten Mal ihr Intensivprogramm für Nachwuchskräfte in Fachverlagen an. Das hochkarätige Training bietet in Workshop-Atmosphäre mit rund 20 Referenten tiefe Einblicke in Trends und Entwicklungen der Branche. Die Deutsche…

[mehr]

Fachmedien sind die wichtigste berufliche Informationsquelle der Professionellen Entscheider in Deutschland. Das zeigt die B2B-Entscheideranalyse 2013/14 der Deutschen Fachpresse, die nun in ersten Auszügen veröffentlicht wurde. Eines der Ergebnisse: Fachzeitschriften sind mit 83 Prozent die am stärksten genutzte Mediengattung bei 7,6 Millionen…

[mehr]

Der persönliche Austausch mit Kollegen und fachliche Diskussion mit Experten der Branche: Diese Ziele stehen im Fokus der Veranstaltungen der Deutschen Fachpresse auf der Frankfurter Buchmesse 2013.

Knowledge-Management gemeinsam diskutieren

"Wissen oder Algorithmus: Woher kommt das Know-how in Zukunft?" Der Wandel zu einer datenorientierten…

[mehr]

Die Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse und der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben ein neues Trendbarometer für das E-Publishing veröffentlicht: den New EPIX. Der Index misst die Erwartungen deutscher Verlage an digitale Medien und bildet die Stimmung der Branche zum…

[mehr]

Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Fachverlags (dfv), begeht am 16. September 2013 seinen 80. Geburtstag. Seit über vier Jahrzehnten ist Kottmeier im Fachmediengeschäft aktiv und trat von Beginn an für die eigenständige Rolle der Fachmedien ein. Sprecher der Deutschen Fachpresse Stefan Rühling würdigt Klaus Kottmeier…

[mehr]

Fachmedien bewegen Märkte – in Wirtschaft und Wissenschaft. Wie Fachmedienhäuser in der digitalen Medienwelt Transformationsprozesse in ihren Häusern erfolgreich umsetzen und dabei die Wertschöpfung in den Märkten intensivieren, zeigt unter dem Titel "Fachmedien in Deutschland 2013" das Jahrbuch der Deutschen Fachpresse. Das Jahrbuch ist aktuell…

[mehr]
  • Mareike Petermann

    Kommunikation & Presse
    Verein Deutsche Fachpresse
    Büro Frankfurt
    Braubachstraße 16
    60311 Frankfurt am Main
    E-Mail:
    Telefon:+49 (0)69 - 1306 - 378