NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Welche Vorgaben Hochschulen beachten müssen, wenn sie unter § 52a Urheberrechtsgesetz geschützte Werke für Forschung und Lehre zugänglich machen, wird derzeit mit einer Klage des Alfred Kröner Verlags (Stuttgart) gegen die Fernuniversität Hagen geklärt. Der Verlag wehrt sich dagegen, dass mehrere Kapitel eines von ihm veröffentlichten Lehrbuchs…

[mehr]

„Geschäftsmodelle radikal ändern – oder untergehen“, so bewertet Mitch Speers, COO der US-amerikanischen Unternehmensberatung Vital Business Media, die Situation für Fachverlage in den USA. So sind denn auch die meisten Unternehmen der US-amerikanischen B-to-B-Medienbranche derzeit offensiv bemüht, ihre Ertragsquellen zu diversifizieren. Welche…

[mehr]

Wer seine Zeitschriften als Streifbandsendungen verschickt, muss seit dem 1. Juli 2011 Umsatzsteuer entrichten. Für Sendungsarten wie das Postvertriebsstück gilt dies bereits seit Juli 2010. Dabei wird auf die Nettoentgelte die gesetzliche Umsatzsteuer von zurzeit 19 Prozent addiert. Für die Frankierung und Einlieferung bietet die Deutsche Post…

[mehr]

Die Informationsangebote deutscher Fachmedienhäuser liefern Fach- und Führungskräften in vielfältigen Formaten verlässliche Entscheidungshilfen und sind deshalb sehr gefragt. So rechnen Fachverlage für 2011 mit einem guten Abschluss des Geschäftsjahres und erwarten auch für 2012 eine Umsatzentwicklung auf gleichem oder leicht steigendem Niveau.…

[mehr]

Rund 100 Fachverleger und Medienexperten kamen zum Empfang der Deutschen Fachpresse ins Zentrum Fachmedien auf der Frankfurter Buchmesse - und nutzen die Gelegenheit, sich nach der Diskussionsrunde "Darf Wissen etwas kosten" mit Kollegen über die Rahmenbedingungen und Entwicklungen der Fachmedienbranche auszutauschen. Mehr Informationen und eine…

[mehr]

Nachdem die Nachfrage nach Online-Fachinformationen im August deutlich gewachsen ist, hat sie sich im September auf dem Niveau des Vormonats stabilisiert. Leichte Zugewinne an Visits konnten u.a. die Plattformen „heise online“ (Heise Verlag) und „kress.de“ (Haymarket Media) verzeichnen. Das geht aus dem aktuellen IVW Online-Ranking der Deutschen…

[mehr]