NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Was ist Wissen wert? Das diskutierten Dr. Albrecht Hauff (Thieme Verlagsgruppe), Constanze Kurz (Chaos Computer Club), Jimmy Schulz (MdB, FDP) und Dr. Konstantin von Notz (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) bei der Podiumsrunde „Darf Wissen etwas kosten“ der Deutschen Fachpresse auf der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober. Ein erster Konsens war unter…

[mehr]

Bei den VDZ Zeitschriftentagen am 17. und 18. November richtet die Deutsche Fachpresse die Session „Wahrnehmung und Informationsverarbeitung in der modernen Medienwelt“ aus. Beleuchtet wird darin die Frage, wie Fachinformationen heute kommuniziert werden müssen, um für den modernen Menschen nutzbar zu sein. Gastredner ist Hirnforscher Dr. Martin…

[mehr]

Wie Verlage mit bedarfsorientierten Angeboten im Internet Geld verdienen wollen, zeigt der aktuelle New Media USA Report am Beispiel des Boston Globe. Der Report erläutert, welche Rolle der Einsatz von HTML5 für Paid Content-Angebote spielt und weshalb Medienunternehmen und andere Contentanbieter ihre Websites zunehmend auf die neue…

[mehr]

„Spielen ist ein elementarer Bestandteil des Lernens und Lebens“, sagt Christoph Deeg, freier Berater für Social Media-Management und Gaming. Er ist überzeugt: Für Fachverlage bietet Gamification große Chancen – wenn die Kultur des Spielens in den Verlagen verstanden und akzeptiert ist. Wie spielerische Informations- und Lernangebote aussehen…

[mehr]

Bietet der Riesenmarkt Russland deutschen Fachmedienunternehmen mehr Chancen als Risiken? Dieser Frage geht die neue Dokumentation „Russlands Fachmedienmarkt“ nach, die der VDZ jetzt herausgegeben hat. In der speziell auf die Bedürfnisse von Fachverlagen ausgerichteten Analyse zeigt Autor Ingo Claus die Möglichkeiten der Internationalisierung auf.…

[mehr]

Fachverlagsspezifische Veranstaltungen, Treffpunkte und Weiterbildung auf der Frankfurter Buchmesse

Präsent sein, sich austauschen und weiterbilden: Die Deutsche Fachpresse unterstützt Fachverlage dabei, diese Ziele auf der Frankfurter Buchmesse 2011 zu erreichen. Gebündelt werden die vielfältigen Aktivitäten vom 12. bis 14. Oktober im Zentrum…

[mehr]