NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Was sich hinter dem Namen Leistungsschutzrecht verbirgt, wozu die geforderte Regelung dient und weshalb sie für Presseverlage notwenig ist, hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) auf seiner Website verständlich und umfassend zusammengestellt. Hier finden Interessierte alle Fakten und Argumente, eine FAQ-Sammlung zu den zentralen…

[mehr]

Journalistische Qualität und individuelle Kommunikationslösungen sind zentrale Ansprüche an moderne Fachmedien – und Herausforderungen, denen sich die Verlage engagiert stellen. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Fachpresse unter Experten aus Fachmedienhäusern im aktuellen „Letter“, dem Informations-Service der Deutschen Fachpresse für…

[mehr]

Die Ausschreibung zum Award „Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse – Fachjournalist des Jahres 2011“ ist heute gestartet. Gemeinsam mit der Deutschen Fachpresse verleiht die Karl Theodor Vogel Stiftung (Würzburg) den Preis seit 2005 jährlich. Prämiert werden herausragende fachjournalistische Arbeiten in Print- und Onlinemedien.…

[mehr]

Werbung, die den Nutzer involviert, die Lage- und Berührungsempfindlichkeit von mobilen Geräten nutzt und an die Erlebnisse der Leser bei der Contennutzung anknüpft, hat derzeit gute Erfolgsaussichten. Wie aufgeschlossen iPad-Nutzer für mobile Werbung sind und auf welche Werbeformate US-Publisher heute setzen, nimmt der aktuelle „New Media USA…

[mehr]

Im vergangenen November konnten Online-Fachmedien die guten Oktoberzahlen weiter steigern. Sowohl die Einzelangebote als auch die Netzwerke der Fachverlage legten bei den gemessenen Visits deutlich zu. Das geht aus dem aktuellen IVW Online-Ranking der Deutschen Fachpresse hervor. Die monatlich zusammengestellte Tabelle gibt einen Überblick über die…

[mehr]

Ab heute können sich Fachverlage für den Award „Fachmedien des Jahres 2011“ bewerben. Die Deutsche Fachpresse zeichnet mit diesem Preis einmal jährlich die besten deutschen Fachmedienangebote aus. Dabei bewertet die Experten-Jury sowohl gedruckte als auch digitale Fachmedienangebote. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 4. Februar 2011.

„Mit…

[mehr]