NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Die Publisher Consultants unterstützen Unternehmen der Medienbranche dabei, Wettbewerbsvorteile und Potenziale, mehr Effizienz, mehr Innovation und mehr Motivation zu sichern.  Zum Kundenkreis gehören Verlage, Medienunternehmen und Corporate-Publisher, die von der  Beratung bei strategischen und operativen Technologie- und Managementaufgaben…

[mehr]

Das wachsende Geschäft mit B2B-Veranstaltungen in Deutschland macht ein zunehmendes Bedürfnis von Fachexperten nach persönlichem Austausch deutlich. Zahlreiche Fachmedienhäuser wissen dieses Geschäftsfeld bereits profitabel zu nutzen und verstehen sich als Informationsvermittler mit crossmedialem Ansatz. Das neue Yellow Paper „Veranstaltungen als…

[mehr]

Mit der steigenden Nachfrage nach crossmedialen Fachinformationen gewinnen Entwicklung und Pflege medienneutraler Datenbanken für Verlage stetig an Bedeutung. Das neue Yellow Paper aus der Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse „Datenbanken und Crossmedia-Angebote – Praxistipps für Produkt- und Projektmanager“ bietet in 36…

[mehr]

Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland nimmt täglich zu. Viele der asylsuchenden Menschen werden länger in Deutschland bleiben und benötigen Hilfe. Zahlreiche Fachverlage sind hier bereits in unterschiedlichen Formen engagiert und aktiv.

Im Rahmen der Initiative "<link http://www.litcam.de/de/projekte/buecher-sagen-willkommen - - "Opens external…

[mehr]

Jetzt noch rasch anmelden! Vom 28. bis 30. Januar lädt die Deutsche Fachpresse zur Young Professionals' Media Academy nach Frankfurt ein. Das Intensivprogramm für Nachwuchskräfte in Fachmedienhäusern bietet vielfältigen Praxiseinblick und Austausch auf Augenhöhe mit Branchengrößen. Zu den über 15 Referenten zählen u.a. Gerrit Klein (Geschäftsführer…

[mehr]

Sehr positive Zahlen verzeichnen die deutschen Fachmedienhäuser im November: Fast alle der Einzelangebote konnten gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr (November 2014) ein erfreuliches Plus bei der Nachfrage ihrer Online-Fachinformationen verbuchen. Ranglistenführer „heise online“ (Heise Verlag) baut seinen Vorsprung mit einem weiteren Zuwachs…

[mehr]