NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Wiesbaden, 27. Mai 2008: Heute Abend wurden im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse die Gewinner des Awards „Fachmedien des Jahres 2008 - Preis der Deutschen Fachpresse“ ausgezeichnet:
Der Betrieb aus dem Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt überzeugte in der Kategorie „Wissenschaft / RWS“. Im Bereich „Industrie / Technik“ erreichte…

[mehr]

Frankfurt/Berlin, 07.05.2008: Bernd Adam (41), gegenwärtig Vorstand der Print & Media Forum AG, einem wirtschaftlich eigenständigen Tochterunternehmen des Bundesverbandes Druck- und Medien (bvdm) und der Landesverbände Druck und Medien, übernimmt die Geschäftsführung der Deutschen Fachpresse.
Er tritt sein neues Amt am 1. Januar 2009 an; nach…

[mehr]

Der Gesamtumsatz der deutschen Fachverlage mit Fachmedien stieg 2007 um 4,2 Prozent und liegt damit erstmals über 3 Milliarden Euro. Der Umsatz mit Fachzeitschriften erhöhte sich um 3,9 Prozent auf annähernd 2 Milliarden Euro.
Stärkster Wachstumstreiber ist erneut das Anzeigengeschäft der Printmedien, das gegenüber 2006 um 6,3 Prozent zulegte.…

[mehr]

Frankfurt, 02.04.2008: Nach dem Ausscheiden von Claus Wüstenhagen als Geschäftsführer von Vogel Business Media hat er auch seine  Ehrenämter bei der Deutschen Fachpresse und dem Fachverband Fachpresse im VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger) niedergelegt.

Wüstenhagen gehörte seit Mai 2003 dem Vorstand der Deutschen Fachpresse an. Mit seiner…

[mehr]

Am 23. April veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels (in Kooperation mit der Deutschen Fachpresse) den zweiten Redaktionsgipfel zum Thema Web 2.0.  Wie verändern Web 2.0-Applikationen die Redaktionsstrukturen? Setzen Blogs und Foren auf der eigenen Website Impulse für die Themenplanung? Wird der Redakteur zum Moderator, der eingreifen…

[mehr]

Internet-TV – Web-TV – IP-TV sind im Online-Bereich einige der am häufigsten benutzten Schlagwörter der jüngeren Vergangenheit. Dabei geht es auch um die vielbeschworene „Medienkonvergenz“, um das Zusammenwachsen von Internet, Fernsehen und Telefonie...

[mehr]