NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Die Ausschreibung zum Award „Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse – Fachjournalist des Jahres 2012“ ist heute gestartet. Gemeinsam mit der Deutschen Fachpresse verleiht die Karl Theodor Vogel Stiftung (Würzburg) den Preis seit 2005 jährlich. Prämiert werden herausragende fachjournalistische Arbeiten in Print- und Onlinemedien.…

[mehr]

Fachjournalistische Qualität, ansprechende Gestaltung und intelligente Print-Online-Verknüpfungen – das kennzeichnet die Besten, die „Fachmedien des Jahres“. Ab heute können sich Fachverlage wieder für den prominenten Branchenaward bewerben, mit dem die Deutsche Fachpresse einmal jährlich die besten deutschen Fachmedienangebote auszeichnet. Die…

[mehr]

Die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter ist für Fachverlage unverzichtbar. Deshalb hat die Deutsche Fachpresse in Kooperation mit dem mediacampus frankfurt | die schulen des deutschen buchhandels und dem Verleger-Ausschuss im Börsenverein des Deutschen Buchhandels für ihre Mitgliedsverlage jetzt ein Weiterbildungsangebot entwickelt, das junge…

[mehr]

Die Ausgangslage für Fachverlage im Corporate Publishing-Business ist schwierig – doch die Chancen dieses Geschäftsfelds sind groß. „Schluss mit der Angst vor der Konkurrenz“, meint deshalb Peter Schneider, Verlagsleiter dfv corporate media beim Deutschen Fachverlag (Frankfurt am Main). Als Gastredner beim „B2B Regio-Talk“ der Deutschen Fachpresse…

[mehr]

Die Kommission Online der Deutschen Fachpresse heißt ab sofort Kommission Digitale Medien. Das hat der Fachpresse-Vorstand auf seiner Sitzung Ende November auf Antrag der Kommission beschlossen. „Mobile, Apps und Netz der Dinge bestimmen die Entwicklung der digitalen Geschäftsmodelle. Diesem technologischen Fortschritt muss gerade die Kommission…

[mehr]

Mit dem AKEP Award 2011 für die beste verlegerische Leistung im Bereich Elektronisches Publizieren wurde im November „Neobooks powered by Verlagsgruppe Droemer Knaur“ ausgezeichnet. Die Selfpublishing-Plattform Neobooks nutze alle Möglichkeiten der modernen Onlinewelt und spiele gleichzeitig die Stärken des traditionellen Publizierens etwa durch…

[mehr]