DIE KOMMISSION MEDIA SALES

Die Kommission Media Sales ist Ratgeber, Ansprechpartner und Impulsgeber für die strategische und operative Arbeit in den Vermarktungsabteilungen der Fachmedienhäuser.
Seit vielen Jahren sind die aktuellen Herausforderungen in Anzeigenverkauf und Mediaberatung der Schwerpunkt in der Arbeit der Kommission Media Sales. Die Mitglieder aus allen Branchen der Fachpresse erarbeiten für diese Lösungen und finden Antworten auf prioritäre Fragen, zum Beispiel wie auf die gestiegenen Kunden- und Agenturansprüche reagiert werden muss; welche Entwicklungen im digitalen Wandel antizipiert werden müssen; wie die Effizienz in den Media Sales-Prozessen zu steigern ist und wie neue Märkte erschlossen werden können – bei gleichzeitigem Anspruch, auch das bestehende Mediageschäft abzusichern.
Der digitale Wandel verändert das Berufsbild des Anzeigenverkäufers klassischer Prägung, das sich über den Mediaberater der Gegenwart bis hin zum Vermarktungsprofi der nahen Zukunft ständig weiterentwickelt. Die Kommission Media Sales versteht sich deshalb auch als Plattform für Nachwuchskräfte im Media Sales, die ihre Ideen in dieses Gremium einbringen und gleichzeitig vom Meinungsaustausch mit erfahrenen Experten profitieren möchten.

Die erfolgreiche Kommissionsarbeit findet ihren Ausdruck unter anderem in der Fachpresse-Sonderauswertung der “LAE Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung”. Fachmedien spielen im beruflichen Kontext nach wie vor eine zentrale Rolle. Dies belegt die aktuelle LAE-Sonderauswertung 2024 im Auftrag der Deutschen Fachpresse. Fachzeitschriften bleiben die am häufigsten genutzte Informationsquelle, gefolgt von digitalen Fachmedienangeboten wie Websites, Social-Media-Kanälen, Newslettern, Apps, Podcasts und Webcasts. Besonders auffällig ist die hohe Nutzungsintensität der Entscheider ab 40 Jahre. Die LAE Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung erkundet regelmäßig das Mediennutzungsverhalten von rund drei Millionen beruflichen Entscheidungsträgern in Deutschland. Für die repräsentative Sonderauswertung wurden 1.214 Entscheidungsträger im Jahr 2024 befragt.

 

DER KOMMISSION GEHÖREN AN

  • Vorsitzender: Christian Schmitt, Haufe Group
  • Lutz Benecke, Georg Thieme Verlag
  • Tom Duley, Alfons W. Gentner Verlag
  • Jutta Friedrichsen Devakar, Vincentz Network
  • Jörg Gerschlauer, MVB
  • Evelyn Holste, Schlütersche Fachmedien
  • Belinda Jaric, Holzmann Medien
  • Maren Korr, RM Rudolf Müller Medien
  • Thomas Müller, mhp Verlag
  • Andreas Reimann, NWB Verlag
  • Petra Seelmann-Maedchen, VDI Verlag
  • Dr. Peter Wiggers, Landwirtschaftsverlag
  • Kornelia Wind, Deutscher Apotheker Verlag
  • Markus Winterhalter, DVS Media

GRUNDLAGEN FÜR DIE VERMARKTUNG VON FACHMEDIEN

"Wie muss der Anzeigenverkauf der Zukunft ausgestaltet werden? Was sind wichtige Impulse für die Basisarbeit? Unsere Kommission tauscht sich über Erfolgsrezepte im Media Sales aus und wirkt an Studien und Arbeitshilfen zur Anzeigenvermarkung mit."
Christian Schmitt , Vorsitzender der Kommission Media Sales

INTERESSE AN EINER MITARBEIT?

Sie möchten in dieser Kommission mitarbeiten und Ihr Unternehmen ist Mitglied in der Deutschen Fachpresse? Bitte kontaktieren Sie Nicolle Walter (Geschäftsstelle Frankfurt), die Sie gerne ausführlich informiert.

Sie wissen nicht, ob Ihr Fachmedienhaus bei uns Mitglied ist? Fragen Sie gerne bei Nicolle Walter​​​​​​​ nach.