PROGRAMM YOUNG PROFESSIONALS´MEDIA ACADEMY
Das vollständige Programm finden Sie in Kürze hier.
Tag 1 - Dienstag, 20. Januar 2026

10:15 – 10:30 Uhr
Begrüßung
Holger Knapp, Sprecher Deutsche Fachpresse & Geschäftsführer sternefeld medien

10:30 – 11:30 Uhr
Speed Networking
Judith Hoffmann, Leitung Weiterbildung und Projekte, mediacampus fankfurt
👉 30 Minuten Pause

12:00 – 12:45 Uhr
Die Deutsche Fachpresse und der Fachmedienmarkt im Überblick
Bernd Adam, Geschäftsführer, Deutsche Fachpresse
Anmeldung & Kontakt
-
Nicolle Walter
Assistenz der GeschäftsführungVerein Deutsche Fachpresse
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
-

12:45 – 13:45 Uhr
B2B Marketing aus Kundensicht
Tim Bögelein, Managing Director, Jung von Matt Neckar, Jung von Matt Industry
👉 60 Minuten Mittagspause

14:45 – 15:30 Uhr
Strategie & AI: Publishing im Post-KI-Zeitalter
Marco Parrillo, CEO, Ebner Media Group

15:30 – 16:15 Uhr
Titel folgt in Kürze
Referent folgt
👉 30 Minuten Pause

16:45 – 18:15 Uhr
INTERAKTIVER VORTRAG
Was können KI-Tools jetzt? Chancen und Herausforderungen in der Medienwelt
Jonathan Kemper, Freier Technikjournalist, THE DECODER

18:30 Uhr
Abendveranstaltung und Networking
Lounge im Haus des Buches
Tag 2 - Mittwoch, 21. Januar 2026

9:00 – 9:15 Uhr
Begrüßung & Impuls
Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

9:15 – 10:00 Uhr
Pricing
Mariella Knospe, Senior Consultant, hy - the Axel Springer Consulting Group

10:00 – 11:15 Uhr
Community (Titel folgt in Kürze)
Laura Partikel, Managerin Netzwerk Frauen in der Kommunalwirtschaft, Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag
👉 30 Minuten Pause

11:45 – 12:45 Uhr
WORKSHOP
Schwierige Gespräche meistern
Dana Hoffmann, Moderatorin, Autorin, Speakerin
👉 60 Minuten Mittagspause

13:45 – 14:30 Uhr
Innovative Audio- & Videoformate im Fachjournalismus
Julian Windscheid, Leiter Videoproduktion, Holzmann Medien

14:30 – 15:15 Uhr
Das KI-Update - ein Leuchtturmprojekt für alle Heise-Redaktionen
Isabel Grünewald, Audio-Redakteurin, Heise Group
👉 30 Minuten Pause

15:45 – 17:30 Uhr
WORKSHOP
KI trifft Herz: Wie Standard-Software und Kultur gemeinsam Medienunternehmen transformieren
Sören Thormählen und Florian Schouler, knk Gruppe

18:30 Uhr Abendessen
In einem Frankfurter Traditionslokal
Tag 3 - Donnerstag, 22. Januar 2026

9:00 – 9:15 Uhr
Welcome Back
Judith Hoffmann, Leitung Weiterbildung und Projekte, mediacampus fankfurt

9:15 – 10:00 Uhr
Fachjournalismus in Zeiten von KI
Wolfgang Kräußlich, Chefredakteur, Carl Hanser Verlag

10:00 – 10:45 Uhr
WORKSHOP, Teil 1
Strategien für das Subscription Business von morgen
Lennart Schneider, Berater für Abo- und Newsletterstrategien
👉 30 Minuten Pause

11:15 – 12:00 Uhr
WORKSHOP, Teil 2
Strategien für das Subscription Business von morgen
Lennart Schneider, Berater für Abo- und Newsletterstrategien
👉 60 Minuten Mittagspause

13:00 – 13:45 Uhr
LTO Daily – wie man einen zielgruppenspezifischen Newsletter aufzieht
Marcel Schneider, Chef vom Dienst/Redakteur Legal Tribune Online, Wolters Kluwer Deutschland

13:45 – 14:30 Uhr
Horizons – Erfolgsfaktoren, Stolpersteine, Learnings
Janine Rumrich, Head of Operations, Heise Conferences

14:30 – 15:00 Uhr
Abschlussrunde und Resümee
Bernd Adam, Geschäftsführer, Deutsche Fachpresse
