PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FACHPRESSE

Der deutsche B2B-Markt ist in Bewegung und eröffnet neue Handlungsoptionen für seine Akteure. Fachmedienhäuser haben in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche neue Tätigkeitsfelder besetzt und sind in allen vorhandenen Marktsegmenten aktiv. Das zeigt eine neue Marktstudie der Deutschen Fachpresse. Ein Kernergebnis: Das Umsatzvolumen des…

[mehr]

Wie Fachinformationen im Zeitalter von Industrie 4.0 und Big Data aussehen, zeigt unter dem Titel „Fachmedien 4.0 – kommunizieren, informieren, vernetzen“ der Kongress der Deutschen Fachpresse 2016. „Ganz klar ist: Das Selbstverständnis unserer Branche ist in Bewegung. Die Rolle der Fachmedien ändert sich schon seit Jahren und unsere Häuser…

[mehr]

Chefredakteure sind für den publizistischen und wirtschaftlichen Erfolg ihrer Fachredaktion von zentraler Bedeutung. In der Regel wird derjenige Führungskraft,  der sich im Vorfeld als herausragender Journalist und Blattmacher profiliert hat. Die Rolle als Chefredakteur geht jedoch über die journalistische Arbeit hinaus und mit zahlreichen…

[mehr]

„Evaluierung und Einführung eines Content-Management-Systems“: Unter diesem Titel hat die Kommission Medienproduktion der Deutschen Fachpresse ein neues Yellow Paper vorgelegt. Es behandelt auf 88 Seiten die wichtigsten Fragen, die mit der Einführung eines Content-Management-Systems (CMS) im Verlag einhergehen. Für die digitale Nutzung wartet die…

[mehr]

Positive Geschäftsentwicklung: Deutsche Fachmedienhäuser verzeichnen in 2015 ein Umsatzplus von 3,2 Prozent. Damit setzen sie ihren Erfolgskurs der letzten Jahre fort (2014: +1,3 Prozent; 2013: +3,4 Prozent). Insgesamt steigt der Gesamtumsatz deutscher Fachmedienhäuser in 2015 um 105 Millionen Euro auf rund 3,35 Milliarden Euro. Als stärkster…

[mehr]

Digitale Entwicklung verstehen, Szenarien beschreiben, Ideen vorantreiben: Unter dem Motto "Fachmedien 4.0 – kommunizieren, informieren, vernetzen" fokussiert der diesjährige <link http: kongress.deutsche-fachpresse.de home external-link-new-window external link in new>Kongress der Deutschen Fachpresse Fachinformationen im Zeitalter von Industrie 4.0, Worklife 4.0 und Big Data. Die rund 500 Kongressteilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches…

[mehr]
  • Mareike Petermann

    Kommunikation & Presse
    Verein Deutsche Fachpresse
    Büro Frankfurt
    Braubachstraße 16
    60311 Frankfurt am Main
    E-Mail:
    Telefon:+49 (0)69 - 1306 - 378