Wie Fachmedienhäuser Innovationskultur begreifen und durch zielgruppenorientierte Produktentwicklung ihre Marktposition stärken, zeigt unter dem Titel „Cultural Change – neu denken und handeln“ der Kongress der Deutschen Fachpresse 2015. „Neue Geschäftsmodelle generieren, Innovationen umsetzen, den Wandel leben – bereits viele Fachmedienhäuser…
Die Deutsche Fachpresse startet mit neuem Corporate Design in den Mai. Damit einher geht auch ein grundlegender Relaunch des Webauftritts www.deutsche-fachpresse.de sowie der Mitgliederzeitschrift „Letter“.
Hinter den Veränderungen steckt deutlich mehr als ein frischer Anstrich. „Dem neuen Corporate Design liegt eine Strategie für die Deutsche…
Das Wachstum geht weiter: Deutsche Fachmedienhäuser verzeichnen in 2014 ein Umsatzplus von 1,3 Prozent. Damit setzen sie ihren Erfolgskurs der letzten Jahre weiter fort (2012: +0,4 Prozent; 2013: +3,4 Prozent). Insgesamt steigt der Gesamtumsatz deutscher Fachmedienhäuser in 2014 um 43 Millionen Euro auf rund 3,25 Milliarden Euro. Insbesondere…
Die Bedeutung von Web-Videos zur Informationsvermittlung hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Auch Fachverlage haben zunehmend Bewegtbild-Angebote in ihrem Portfolio. Von der Redaktion über die Technik bis zur Vermarktung, stellen sich dabei zahlreiche Fragen: Welcher Aufwand ist gerechtfertigt, welche Kosten sind vermeidbar? Wie…
Quer denken, kreativ sein, Verantwortung übernehmen: Auf welche Weise begegnen Fachmedienhäuser den aktuellen Anforderungen an eine zeitgemäße Arbeitskultur? Wie funktioniert Ideenentwicklung heute und wohin entwickelt sich die Branche in Zukunft? Unter dem Motto "Cultural Change – neu denken und handeln" stellt sich der diesjährige Kongress der…
Lassen Sie sich inspirieren! Der schnelle Wandel in der Medienbranche erfordert die Auseinandersetzung mit neuen Arbeitswelten und Konzepten der Zusammenarbeit. Diese neuen Arbeitswelten erkundet die Start-up-Tour der Deutschen Fachpresse und des AKEP am 12. März in Berlin. Wie sieht unser Arbeitsplatz von morgen aus? Wie und mit wem arbeiten wir…