NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE
Neuer "Letter" erschienen: Cultural Change im Fokus
Pünktlich vor dem Kongress der Deutschen Fachpresse, erschien aktuell die neue Ausgabe des „Letters“, dem Mitgliedermagazin der Deutschen Fachpresse. Entsprechend des neuen Corporate Designs der Deutschen Fachpresse, wurde auch der „Letter“ einem grundlegenden Relaunch unterzogen. Änderungen wurden dabei nicht nur auf grafischer, sondern auch auf inhaltlicher Ebene umgesetzt. Ab sofort verfügt jede Ausgabe über ein ausgewähltes Titelthema, das auch in einem mehrseitigen Titelbeitrag behandelt wird. Große Aufmerksamkeit kommt zudem aktuellen Marktzahlen und –informationen zu, die nutzerfreundlich aufbereitet und individuell erläutert werden. Die Projekte und Leistungen der Deutschen Fachpresse werden transparent und kompakt erläutert und bieten durch zahlreiche Stimmenfänge aus Mitgliedsverlagen einen vielseitigen Einblick in die Branche. Insgesamt orientiert sich die inhaltliche Gliederung stark an den Erwartungen der Leser und erzeugt so ein stimmiges und nutzwertiges Rezeptionserlebnis.
Die aktuelle Ausgabe steht unter dem Motto „Cultural Change“ und widmet sich damit dem Thema, das auch dem aktuellen Kongress der Deutschen Fachpresse als Leitmotiv dient. Der Titelbeitrag ist dabei Strategien zur Innovation in und außerhalb der Branche auf der Spur. Ein eigener Fokus beleuchtet zudem Trends, Akteure und Hintergründe des Fachpresse-Kongresses. Zwei exklusive Interviews mit den Top-Speakern des Kongresses Mike Marchesano (American Business Media Association) und Prof. Dr. Christian Blümelhuber) geben spannende Einblicke. Außerdem enthalten: Die Ergebnisse der Fachpresse-Statistik 2014, Ergebnisse des Werbetrends 2015 und ein Gastbeitrag aus der Kommission Veranstaltungen der Deutschen Fachpresse.
Ein neues Zeitschriftenkonzept ist stets auch ein neues Wagnis mit vielen Entwicklungsschritten. Feedback, Hinweise und weitere Verbesserungsvorschläge werden von der Redaktion gerne angenommen. Schreiben Sie dafür eine Mail an Karin Hartmeyer unter hartmeyer[at]deutsche-fachpresse.de.

