NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Startseite Aktuell

Effizienzsteigerung in der Redaktion: Neues Tool zur Bedarfsanalyse verfügbar

Wer hat sich die Frage nicht schon einmal gestellt: "Wie viele Redaktionsmitarbeiter benötigt man, um – bei entsprechender Qualität – alle redaktionellen Arbeiten erledigen zu können?" Keine einfache Frage, wenn man bedenkt, welch vielfältige Aufgaben heute in einer Fachredaktion zu bewältigen sind; und es werden mit Online-, Mobile- und Social-Media-Kanälen immer mehr. Dennoch ist es wichtig, hausinterne Standards zu haben, die der Komplexität des Berufsbildes gerecht werden, und helfen bei neuen Szenarien Potenziale und Defizite zu identifizieren.

Die Kommission Redaktion der Deutschen Fachpresse hat ein Tool entwickelt, mit dem man relativ einfach erfassen kann was getan wird, was getan werden soll und welcher Personalaufwand damit verbunden ist. Es will Chefredakteure, Redaktions- und Verlagsleiter sowie Geschäftsführer und Verleger unterstützen, eine teils emotional geführte Diskussion zu versachlichen und interne Standards zu schaffen.<link external link in new> Alle Informationen und Download hier.

Foto: <link http: www.google.de external-link-new-window external link in new>geralt