NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Ein neues Fördermitglied erweitert das Netzwerk der Deutschen Fachpresse: Die Dr. Roman Leuthner GmbH berät Verlage, Medienhäuser und Kommunikationsprofis. Unsere Dienstleistungen beruhen auf der Praxiserfahrung in der Publizistik für Fach-, Wirtschafts- und Publikumsmedien – sowohl in der Führung von Redaktionen als auch im Verlagsmanagement. Die…

[mehr]

Fundierter Fachjournalismus, beispielhafte Gestaltung, intelligente digitale Produkte und passgenaue Kommunikationslösungen kennzeichnen die Besten, die „Fachmedien des Jahres“. Die Gründe zur Teilnahme sind zahlreich: Würdigung der Leistung, Reputation, Teammotivation, Stärkung der Kundenansprache und der gesamten Fachmedienbranche und nicht…

[mehr]

Der August macht sich als Urlaubsmonat durch leichte Rückgängen bei fast allen Einzelangeboten bemerkbar. Deutliche Zugewinne konnte jedoch  „Meedia.de“ (Handelsblatt Fachmedien) verzeichnen, das sich im Vergleich zum Vormonat mit zusätzlichen 283.000 Visits (+14 Prozent) von Platz 4 auf Platz 3 des Rankings verbessert. Zudem weist „top agrar…

[mehr]

Wechsel in der Berliner Geschäftsstelle der Deutschen Fachpresse: Seit Anfang September vertritt Janine Hölzl (33) als Team-Assistentin Henrike Joppich während der Elternzeit. Dem Bereich "Veranstaltungen und Projekte" zugeordnet, gehören alle organisatorischen Aufgaben rund um den jährlichen Kongress der Deutschen Fachpresse zu ihrem…

[mehr]

Der amerikanische Fachmedienverband ABM/SIIA und die Deutsche Fachpresse haben vereinbart, dass Fachpresse-Mitglieder an allen ABM/SIIA-Veranstaltungen zu Mitgliederkonditionen teilnehmen können. Der nächste große Kongress ist der Business Information & Media Summit in Florida vom 11. bis 13. November in Florida. 

[mehr]

Die Kommission Corporate Media der Deutschen Fachpresse intensiviert den Austausch der Mitglieder untereinander und hilft, Fachmedienhäuser als leistungsstarke Corporate-Media-Dienstleister im Markt zu positionieren. Mit Martin Grashoff hat die Kommission nun Verstärkung aus dem Bonner VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG erhalten. Martin…

[mehr]