NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Der Karl Theodor Vogel Preis, verliehen von der Deutschen Fachpresse und der Karl Theodor Vogel Stiftung (Würzburg), zeichnet alljährlich die besten Fachjournalisten aus. Aktuell ist die Ausschreibung für den mit insgesamt 15.000 Euro dotieren Preis gestartet. Die Auszeichnung prämiert herausragende fachjournalistische Arbeiten in Print- als auch…

[mehr]

Wechsel in der Geschäftsstelle der Deutschen Fachpresse: Seit Dezember 2012 ist Karin Hartmeyer (26) als Referentin Kommunikation und Marketing zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Fachpresse. Als Nachfolgerin von Julia Piaseczny übernimmt sie die Vertretung von Caroline Bleschke während deren Elternzeit. Nach ihrem…

[mehr]

Der erste "B2B Regio-Talk" 2013 findet am 18. Februar in Stuttgart statt. Unter dem Titel "Social-Media-Policies – das Korsett, das gar keines ist" wird Steffen Meier, Leiter des Verlagsbereichs Online im Verlag Eugen Ulmer (Stuttgart) und Mitglied der Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse, notwendige Social Media-Richtlinien für…

[mehr]

Beteiligen Sie sich an einer neuen Blitzumfrage der Kommission Digitale Medien, diesmal zum Thema "Paid Content".
Paid Content wird in der Verlagswelt mit unterschiedlichen Erfolgen angewendet. Welche Bedeutung messen Fachverlage dem Thema Paid Content bei und wie zufrieden sind Sie mit Ihren bisherigen Aktivitäten in diesem Bereich?

Unterstützen…

[mehr]

Die Schaffung virtueller Realitäten als werbewirksames Mittel hat die Trendphase überwunden und sich erfolgreich als attraktive Ergänzung digitaler Angebote im B2B-Geschäft etabliert. Die November-Ausgabe des New Media USA Reports beleuchtet die zunehmende Relevanz virtueller Umgebungen im Produkt- und Veranstaltungsangebot von Fach-Publishern und…

[mehr]
[mehr]