NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Fachmedien sind die wichtigste berufsbezogene Informationsquelle der professionellen Entscheider in Deutschland. Das zeigt die neue B2B-Entscheideranalyse 2015/16 der Deutschen Fachpresse. Ein Kernergebnis: Insgesamt werden mit gedruckten und digitalen Fachmedien 94 Prozent der B2B-Kernzielgruppe erreicht. Die Studie wurde mittels einer…

[mehr]

Zum Jahreswechsel blickt Fachpresse-Sprecher Stefan Rühling (Vogel Business Media) auf das Fachmedienjahr 2015 zurück und neuen politischen Herausforderungen entgegen. Er erläutert, warum Strategie alleine für unternehmerischen Erfolg nicht ausreicht, sondern gerade auch die richtige Kultur eine tragende Rolle für erfolgreiche Transformation…

[mehr]

Die Verbände der Zeitschriften- und Zeitungsverleger VDZ und BDZV sehen in dem aktuell vom federführenden Ausschuss im EU-Parlament gebilligten EU-Datenschutzrecht erhebliche Risiken für die wirtschaftliche und publizistische Freiheit der periodischen Presse in ganz Europa. Rechtsunsicherheit für Pressevertrieb und Digitalgeschäft sowie nur…

[mehr]

Hadrian Zett, Herstellungsleiter Fachzeitschriften im Carl Hanser Verlag, ist seit Dezember der neue Vorsitzende der Kommission Medienproduktion. Er ist bereits seit 2006 aktives Mitglied der Kommission und folgt auf Jürgen Biniek, der die Kommission verlassen hat. Hadrian Zett ist seit mehr als 14 Jahren im Hanser Verlag tätig und war zuvor…

[mehr]

Fachmedienhäuser haben beste Voraussetzungen, relevante Kundendaten zu generieren. Auf welche Strategien es dabei wirklich ankommt, erkundet die Data Business Tour der Deutschen Fachpresse und des Arbeitskreises Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels am 18. Februar 2016 in Berlin. Wo genau liegen die…

[mehr]

Im Einsatz für Pressefreiheit als Grundlage einer demokratischen, pluralistischen Gesellschaft, hat der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) aktuell das vierte Motiv der im Januar 2015 gestarteten Pressefreiheitskampagne veröffentlicht. Das neue Motiv stellt "Demokratie braucht Pressefreiheit" in den Mittelpunkt einer der für die Kampagne…

[mehr]