NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Fachzeitschriften sind für Entscheider als Informationsmedium extrem wichtig, das hat die aktuelle Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) ergeben. Abgefragt wurde die Relevanz von Mediengruppen für die berufliche Tätigkeit. Hier gaben 80 Prozent der Entscheider die Fachzeitschriften als wichtig für ihre berufliche…

[mehr]

Den Juni schließen deutsche Fachmedienangebote mit einem deutlichen Zuwachs der Zugriffszahlen ab. Das „Gabler Wirtschaftslexikon Online“ (Springer Fachmedien Wiesbaden) verbessert sich mit 220.000 zusätzlichen Visits (+11 Prozent) um einen Platz auf Rang 3. Ebenfalls um einen Platz im Ranking verbessert sich „Meedia.de“ (Handelsblatt Fachmedien),…

[mehr]

Ganz neue Perspektiven für das B2B-Fachmediengeschäft bot die Deutsche Fachpresse Publishers‘ Tour, die vom 28. Juni bis 1. Juli nach New York führte. Besucht wurden unterschiedliche Fachmedienanbieter, darunter Penton, ALM oder Elsevier sowie Neugründungen wie Digiday und Skift. Die Tour-Teilnehmer wurden von hochrangigen Vertretern der…

[mehr]

Im Mai weisen deutsche Fachmedienanbieter weiterhin stabile Nutzerzahlen bei ihren Onlineangeboten auf. Zwar sorgen die Feiertage im kurzen Frühlingsmonat allgemein für einen leichten Rückgang der Zugriffszahlen, die Reihenfolge des Rankings bleibt jedoch weitestgehend unverändert. „agrarheute.com“ (Deutscher Landwirtschaftsverlag) verbucht sogar…

[mehr]

Die Osterfeiertage im Monat April führen zu einem allgemeinen leichten Rückgang der Visits bei den Top 25-Onlineangeboten aus deutschen Fachmedienhäusern. Die beiden Angebote aus dem landwirtschaftlichen Bereich „top agrar online“ (Landwirtschaftsverlag) und „agrarheute.com“ (Deutscher Landwirtschaftsverlag) können sich im Vergleich zum Vormonat um…

[mehr]

Neue Strategien und innovative Geschäftsmodelle sind das eine. Wer jedoch nachhaltig erfolgreich sein möchte, muss gleichzeitig noch an weiteren Stellschrauben drehen. Welche das sind, das zeigte der diesjährige Kongress der Deutschen Fachpresse unter dem Motto „Cultural Change“, zu dem sich am 20. und 21. Mai in Frankfurt mehr als 500 Verleger und…

[mehr]