NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Sehr positive Zahlen verzeichnen die deutschen Fachverlage im September: Fast alle der Einzelangebote konnten gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr (September 2014) ein deutliches Plus bei der Nachfrage ihrer Online-Fachinformationen verbuchen. Ranglistenführer „heise online“ (Heise Verlag) baut seinen Vorsprung mit einem weiteren Zuwachs von…

[mehr]

Kornelia Wind, Leitung Media in der Verlagsgruppe Deutscher Apotheker Verlag (Stuttgart), ist seit Oktober die neue Vorsitzende der Kommission AMF Mediamarketing. Bereits seit 2010 ist Wind aktives Mitglied der Kommission. Sie folgt auf Ulrich Toholt (Landwirtschaftsverlag), der die Kommission leider verlässt. Kornelia Wind ist seit mehr als 12…

[mehr]

Fast alle Fachverlage setzen Schlüsselkennzahlen ein, um Ziele und Erfolge ihrer digitalen Geschäfte zu messen. Das ist das Ergebnis der neuesten Blitzumfrage der Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse, die im Mai/Juni 2015 durchgeführt wurde und deren Ergebnisse nun vorliegen. Von 152 angeschriebenen Fachverlagen hatten 41 Befragte…

[mehr]

Die wichtigsten Erkenntnisse von der Digital Marketing Digital Marketing Exposition & Conference (dmexco) in Köln als kompaktes und interaktives Webinar: Das bot die Deutsche Fachpresse Ende September für ihre Mitglieder an. Bernd Pitz (Selbstverständlich – Rat & Tat für Medien und Marketing) analysierte aus Fachmedienperspektive die wichtigsten…

[mehr]

Die VDZ Akademie, Seminar-Partner der Deutschen Fachpresse, hat ihrem Web-Auftritt ein brandneues Design verpasst. Ziel des Relaunches war es, bestmöglich auf das veränderte Nutzerverhalten einzugehen. Responsiv aufbereitet, verfügt die neue Seite über eine vereinfachte Menüführung, eine überarbeitete Veranstaltungsübersicht und ein zeitgemäßes…

[mehr]

Die neue Ausgabe des „Letter – Das Magazin für Fachmedienmacher“ liegt druckfrisch auf den Tischen der Fachpresse-Mitglieder. „Geschwindigkeit zählt“ lautet der Titel des Leitartikels, der die deutsche STM-Branche ganz genau in den Blick nimmt. Diese sieht sich vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Autoren dringen auf Geschwindigkeit, Sharing…

[mehr]