NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Drei Tage Intensivtraining zu Grundlagen und Trends deutscher Fachmedienhäuser, drei Tage netzwerken mit jungen Kollegen aus der Branche: Die Young Professionals‘ Media Academy (YPMA) der Deutschen Fachpresse brachte vom 16. bis 18. Februar auf dem mediacampus frankfurt erstmals gezielt Nachwuchskräfte aus Fachverlagen zusammen. Mit großem Erfolg:…

[mehr]

Wissen, wo der eigene Verlag im Fachmedienmarkt steht: Mit einem branchenweiten Benchmarking gibt die Deutsche Fachpresse ihren Mitgliedsverlagen jährlich die Gelegenheit, wichtige Fakten über das eigene Unternehmen zu gewinnen. Der diesjährige Kennzahlenvergleich ist heute mit einem Brief an alle Mitgliedsverlage gestartet. Bis zum 16. März können…

[mehr]

Wie Fachmedienhäuser aus ihren umfassenden Wissensarchiven und ihrer Fachexpertise neue Angebote für Kunden entwickeln können, ist zentrales Thema des Kongresses der Deutschen Fachpresse 2012. Unter dem Motto „Monetarisierungs-Strategien“ nimmt der Kongress am 14. und 15. Juni in Essen die „Wege zum Geld“ aus vielen verschiedenen Perspektiven in…

[mehr]

Ihre Titel zählen zu den besten Fachmedien in Deutschland? Dann reichen Sie sie jetzt ein für den Award „Fachmedien des Jahres 2012“. Noch bis zum 17. Februar können sich Fachverlage für die Auszeichnung der Deutschen Fachpresse bewerben. Eine Expertenjury bewertet die gedruckten und digitalen Fachmedienangebote in 15 Kategorien. Die Siegerehrung…

[mehr]

Die erste Young Professionals‘ Media Academy (YPMA) der Deutschen Fachpresse ist nahezu ausgebucht. Noch zwei Plätze sind für das Intensivtraining vom 16. bis 18. Februar auf dem mediacampus frankfurt zu vergeben – Kurzentschlossene sollten sich deshalb jetzt schnell noch anmelden. „Wir freuen uns sehr über die rege Nachfrage nach unserem neuen…

[mehr]

Neben dem klassischen von Anzeigen- und Vertriebserlösen getragenen Verlagsgeschäft nutzen immer mehr Fachverlage ihre Stärken im Corporate Publishing-Geschäft – und bauen damit ein weiteres Standbein auf. Doch wie können Fachverlage ihre Kompetenzen im CP-Geschäft nutzen, ohne dabei ihre journalistische Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit zu…

[mehr]