NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Fachmedien sind weiterhin die wichtigste berufsbezogene Informationsquelle der professionellen Entscheider in Deutschland. Das zeigt die B2B-Entscheideranalyse 2014/15 der Deutschen Fachpresse, die aktuell veröffentlicht wurde. Ein Kernergebnis: Insgesamt werden mit gedruckten und digitalen Fachmedien 94 Prozent der B2B-Kernzielgruppe erreicht.…

[mehr]

Lassen Sie sich inspirieren! Der schnelle Wandel in der Medienbranche erfordert die Auseinandersetzung mit neuen Arbeitswelten und Konzepten der Zusammenarbeit. Diese neuen Arbeitswelten erkundet die Start-up-Tour der Deutschen Fachpresse und des AKEP am 12. März in Berlin. Wie sieht unser Arbeitsplatz von morgen aus? Wie und mit wem arbeiten wir…

[mehr]

Nach starken Zugriffszahlen in den Vormonaten, werden im Dezember die Feiertage spürbar: Die meisten der deutschen Fachmedienhäuser müssen eine rückläufige Nachfrage ihrer Online-Angebote verkraften. Traktorpool (Landwirtschaftsverlag) kann seinen zweiten Platz mit zusätzlichen 27.000 Visits (+ 1,3 Prozent) weiter verteidigen. Stark sind auch die…

[mehr]

Charlotte Kösterke, Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der EW Medien und Kongresse GmbH (Frankfurt/Berlin), ist seit Januar neue Vorsitzende der Kommission Veranstaltungen. Bereits seit 2011 ist Kösterke aktives Mitglied der Kommission. Sie folgt auf Uta-Dorothee Hart (VDE Verlag), die weiterhin in der Kommission aktiv bleibt.…

[mehr]

Der VDZ und der Börsenverein verurteilen den Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo, dessen Ziel es ist, Freiheit und Toleranz zu vernichten. Einschüchterung, Bedrohung der persönlichen Freiheit und Mord sind die furchtbaren Mittel, die weltweit schon lange und jetzt auch in Europa gegenüber Medien eingesetzt werden. Das Recht auf Meinungs-…

[mehr]

Ein Impressum auf Verlags-Homepages ist mittlerweile Standard. Jedoch gibt es immer wieder einzelne Punkte, die gerade für Abmahner noch Angriffsflächen bieten. Deswegen ist es nach wie vor extrem wichtig, viel Aufmerksamkeit in die Details der Impressumsangaben zu stecken. Dies gilt insbesondere für Impressumsangaben auf Social-Media-Plattformen,…

[mehr]