NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Was einen Piezoantriebs-Hersteller mit einem Automatisierungs-Unternehmen und einem Verlag verbindet? Alle drei nutzen Newsgames, um über neue Produkte, neue Lösungsansätze und redaktionelle Themen zu berichten und alle drei vertrauen bei ihrer Kommunikation auf die Industrial Newsgames GmbH & Co. KG. Das jüngste Fördermitglied der Deutschen…

[mehr]

Wie sich Technologie auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auswirkt, ist Thema des INTERACTIVE Festivals, das vom 24. bis 25. August in der IHK Köln stattfindet. In zahlreichen Vorträgen, Workshops, Hackathons und Party diskutiert das Festival zahlreiche Fragen zu digitalen Trends und Zukunftsideen.  Zu den ReferentInnen zählen u.a. Dr. Jennifer…

[mehr]

LAE 2016 bestätigt: Fachzeitschriften sind für Entscheider als Informationsmedium extrem wichtig. Das hat die aktuelle Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) ergeben. Abgefragt wurde die Relevanz von Mediengruppen für die berufliche Tätigkeit. Hier gaben 73 Prozent der Entscheider die Fachzeitschriften als besonders…

[mehr]

Aufgabe der Kommission Kommunikation ist es, die Relevanz der Fachmedien für Entscheider im Vergleich zu anderen Mediengattungen herauszustellen und sie als unverzichtbare Quelle für die berufliche Information und Weiterbildung zu positionieren. Mit Justina Kroliczek erhält die Kommission nun Unterstützung aus der Rudolf Müller Mediengruppe.…

[mehr]

Die Kommission Veranstaltungen der Deutschen Fachpresse beleuchtet das Geschäftsfeld Events aus unterschiedlichen Perspektiven und hilft Fachverlagen, sich in dem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu positionieren. Mit Simone Isgen erhält die Kommission Verstärkung nun Verstärkung von den Handelsblatt Fachmedien. Simone Isgen, gelernte…

[mehr]

Die vielen Feiertage im Mai sorgen für einen leichten Rückgang der Visits bei fast allen Top 30-Onlinenangeboten aus den deutschen Fachmedienhäusern im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr konnten jedoch einige Angebote deutlich zulegen. Absoluter Spitzenreiter mit mehr als 843.000 (+ 66 Prozent) zusätzlichen Visits ist top agrar online…

[mehr]