NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Wer hat sich die Frage nicht schon einmal gestellt: "Wie viele Redaktionsmitarbeiter benötigt man, um – bei entsprechender Qualität – alle redaktionellen Arbeiten erledigen zu können?" Keine einfache Frage, wenn man bedenkt, welch vielfältige Aufgaben heute in einer Fachredaktion zu bewältigen sind; und es werden mit Online-, Mobile- und…

[mehr]

Im Gegensatz zu E-Book-Bundles ist die Nichtbeanstandungsfrist bei E-Paper-Bundles bereits Mitte vergangenen Jahres ausgelaufen. Außerdem teilte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) vor wenigen Wochen den Verbänden der Branche mit, dass man auch rückwirkend eine umsatzsteuerliche Aufteilung der Umsätze mit Abonnements von Zeitungen und…

[mehr]

Im Vergleich zum Vormonat verzeichnen die deutschen Fachmedienangebote im Januar erfreuliche Zugewinne. "haufe.de" (Haufe-Lexware) weist einen Zuwachs von mehr als 640.000 zusätzlichen Visits auf (+ 32 Prozent) und schiebt sich damit vor "Traktorpool" (Landwirtschaftsverlag) auf Platz 2 des Rankings. Einen Sprung nach vorne macht von Platz 9 auf…

[mehr]

Herzlichen Glückwunsch! Die Deutsche Fachpresse gratuliert dem langjährigen Präsidenten des VDZ Prof. Dr. Hubert Burda zum 75. Geburtstag! Hubert Burda ist eine bedeutende internationale Verlegerpersönlichkeit mit großem Engagement für den Verband in Politik und Gesellschaft.

"Wie nur wenige beschäftigt er sich früh und visionär mit neuen…

[mehr]

Zeitschriften sind ideale Werbeträger – das ist die Kernbotschaft der aufmerksamkeitsstarken Print-wirkt-Kampagne des VDZ. Dass speziell auch Fachmedien "wirken", beweist wiederum die aktuelle Entscheideranalyse der Deutschen Fachpresse, so etwa eine der Kernaussagen: 83 Prozent der Entscheider empfinden Werbung in Fachmedien als nützlich. In…

[mehr]

Neue Themen erschließen,  Erfahrungen austauschen und dabei Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken – das war die Young Professionals‘ Media Academy der Deutschen Fachpresse, die vom 29. bis 31. Januar in Frankfurt stattfand.

Nicht abgesprochene Kernaussage fast aller Vorträge: Wer heute den Kundenbedürfnissen nicht oberste Priorität einräumt, hat…

[mehr]