NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Verlage haben viele Pfunde, mit denen sie in der digitalen Welt wuchern können. Wie sie diese erfolgreich und rechtssicher nutzen, erläutern Medienexperten im aktuellen „Letter“. So beschreibt etwa Mike Hewitt, CEO des Londoner Beratungshauses audageo media, anhand detaillierter Beispiele, wie Verlage zum B-to-B-Vermarkter werden können. Thomas…

[mehr]

Vernetzte Informationen für die Wissensgesellschaft: Fachverlage entwickeln sich zunehmend von reinen Informationsdienstleistern zu umfassenden Netzwerkanbietern. Wie Fachverlage diesen Wandel meistern, dokumentiert das Jahrbuch der Deutschen Fachpresse 2012 unter dem Titel „Fachmedien bewegen Märkte“. Im Fokus steht dabei die Frage, wie…

[mehr]

Digitale Medien sind das wichtigste Wachstumsfeld der Fachmedienhäuser – und ein Verlagsbereich, der vom Erfahrungs- und Know-how-Austausch seiner Experten besonders profitiert. Die neue frankfurt digital night, die am Abend des 10. Oktober 2012 vom Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels im…

[mehr]

Der VDZ kritisiert die geplante Verteuerung von Seminaren und Kongressen im Jahressteuergesetz 2013. „Die Änderung, über die hier debattiert wird, schadet der deutschen Wirtschaft“, erklärte Dirk Platte, Justiziar im VDZ, auch stellvertretend für einen großen Teil führender Seminaranbieter. „Mitarbeiter deutscher Unternehmen werden zukünftig 10 bis…

[mehr]

Die exklusive Guided Tour der Deutschen Fachpresse über die dmexco 2012 ist ausgebucht. Insgesamt 15 Verlagsmanager und Digitalverantwortliche aus Mitgliedsverlagen der Deutschen Fachpresse werden am 12. September von 13.30 bis 14.30 Uhr an der Guided Tour über die dmexco teilnehmen. Die von Bernd Pitz (Selbstverständlich - Rat & Tat für Medien und…

[mehr]

Das digitale Geschäft gewinnt für deutsche Fachmedienhäuser zunehmend an Relevanz. Dies wurde zuletzt auch beim Kongress der Deutschen Fachpresse 2012 in Essen mehr als deutlich. Die Deutsche Fachpresse begleitet ihre Mitgliedsverlage beim Ausbau dieses Geschäftsfeldes und ist am 12. und 13. September mit einem Stand (Halle 8.1, A-058) auf der…

[mehr]