NEWS DEUTSCHE FACHPRESSE

Die allgemeine Wirtschaftsflaute hat jetzt auch die B-to-B-Kommunikation erreicht. Das zeigt der WerbeTrend 2009, für den TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Fachpresse 214 Mediaentscheider aus Verlagen, Unternehmen und Agenturen befragt hat. Wie in der ersten Werbetrendstudie 2008 wurden auch in diesem Jahr die Entwicklung von Werbeetats und das…

[mehr]

Frankfurt/Berlin, 4. Mai 2009: Die Umsatzerlöse der Fachverlage sind im vergangenen Jahr leicht gestiegen, konnten aber mit den Wachstumsraten der Vorjahre nicht mehr Schritt halten. Das zeigt die aktuelle Fachpresse-Statistik 2008 der Deutschen Fachpresse. Grundlage ist die jährlich von Januar bis März durchgeführte Mitgliederbefragung. Der…

[mehr]

Die siebte „Blitzumfrage“ der Kommission Online der Deutschen Fachpresse befasste sich mit dem Thema „Technische Systeme und Software“. Zusätzlich wurden Angaben zu Page Impressions und zu den Geschäftsmodellen der Online-Auftritte der beteiligten Fachverlage abgefragt.
Die Umfrage macht deutlich, dass die überwiegende Mehrheit der befragten…

[mehr]

Deutsche Verlage urteilen: Elektronisches Publizieren  ist ein Zukunftsmarkt . Das geht aus einer Branchenumfrage hervor, die der Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit der Kommission Online der Deutschen Fachpresse durchgeführt hat. „Das Buch lebt – in Print, aber immer mehr auch…

[mehr]

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger appellieren an die Mitglieder des Deutschen Bundestags, die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in der vorliegenden Form nicht zu verabschieden und das so genannte Listenprivileg zu erhalten. "Die Wirtschaft braucht den Weg zum…

[mehr]

Zum 31. März 2009 wird das alte Adressupdateverfahren als Regelleistung der AGB-Pressedistribution endgültig abgeschafft. Als Ersatz bietet die Deutsche Post AG das Produkt "Premiumadress" an, das einige Fachverlage bereits erfolgreich für ihre Titel nutzen. Eckhard Bremenfeld, Gesamtvertriebsleiter VDI Verlag (Düsseldorf) und Mitglieder der…

[mehr]