Ihr Fachmedium gehört zu den Besten? Zeigen Sie es!

Leidenschaft, Erfolg, Glanz – die Bühne gehört Ihnen und Ihrem Team! Mit dem Award “Fachmedium des Jahres” feiert die Deutsche Fachpresse herausragende Leistungen und kreative Exzellenz in der Fachinformation – und das schon seit über 20 Jahren. Ausgezeichnet werden Medienangebote aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz), die inspirieren, informieren und die Zukunft der B2B-Kommunikation aktiv mitgestalten – von Fachzeitschriften über digitale Plattformen bis hin zu innovativen Workflow-Lösungen. Wer Qualität liefert, Ideen vorantreibt und Mut zeigt, gehört ins Rampenlicht!

Bewerben Sie sich für den Award "Fachmedium des Jahres 2026" in einer oder mehreren der 8 Kategorien! Überzeugen Sie mit innovativen Konzepten, nutzerfreundlichen Designs und exzellentem Journalismus. 

EINSENDESCHLUSS FÜR DAS “FACHMEDIUM DES JAHRES 2026": 30. JANUAR 2026

 

Der Preis wirkt nach außen und innen: Zeigen Sie Ihrer Leserschaft, Ihren Nutzer:innen und Werbekunden, dass sie bei Ihnen in jeder Hinsicht bestens aufgehoben sind. Belohnen Sie die herausragende Arbeit Ihrer Mitarbeitenden und Kolleg:innen.

UNTERLAGEN AUSFÜLLEN UND EINREICHEN

Bevor Sie sich bewerben, lesen Sie bitte die Teilnahmebedingungen durch. Download im rechten Seitenbereich >>>

Wählen Sie auf dieser Award-Website das Einsendeformular für die Kategorie aus, in der Sie sich mit Ihrem Titel für das Fachmedium des Jahres 2026 bewerben wollen. Download im rechten Seitenbereich >>>

Füllen Sie das entsprechende Formular aus und laden es zusammen mit den weiteren, von uns benötigten Unterlagen für diese Kategorie in Ihrem persönlichen Link in unserem Award-Portal hoch. Den Link fordern Sie bitte zuvor unter Angabe der Kategorie, Ihres Titels sowie Ihres Unternehmens bei Nicolle Walter per Mail an: walter[at]boev.de

Für die Printkategorien Beste FZ bis 1 Mio, Beste FZ über 1 bis 2,5 Mio. und Beste FZ über 2,5 Mio. senden Sie die von uns benötigten 12 Exemplare derselben Ausgabe bitte zeitnah per Post an: Nicolle Walter, Verein Deutsche Fachpresse, Braubachstr. 16, 60311 Frankfurt

Haben Sie Ihre Unterlagen final hochgeladen, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht: walter[at]boev.de

Bewertungsverfahren und Jury

Unsere Jury setzt sich aus namhaften Vertreter:innen aus der Verlags- und Medienbranche zusammen. Die Einsendungen werden von einer Vorjury und einer Hauptjury in einem zweistufigen Verfahren bewertet. Hier finden Sie die Vor- und Hauptjury.

ES GIBT VIELE GRÜNDE, DABEI ZU SEIN:

Zeigen Sie Ihr Können!

Zeigen Sie Ihren Leser:innen, Nutzer:innen und Werbekund:innen, dass sie sich für das richtige Angebot entschieden haben und bei Ihnen in jeder Hinsicht bestens aufgehoben sind. Bei einem Sieger! Nutzen Sie den Preisgewinn für Ihre gezielte Kundenkommunikation!

Motivieren Sie Ihr Team!

Die Anstrengungen haben sich gelohnt und Ihr Team hat gemeinsam Außerordentliches geleistet! Diese Wertschätzung vermittelt der Award und wird von Vertreter:innen des Siegerteams entgegengenommen.

Fördern Sie den Unternehmergeist!

Neue Produkte, Märkte, Geschäftsfelder, Kundenansprache: Stärken Sie die innovativen Kräfte in Ihrem Unternehmen! Der Fachmedien-Award belohnt unternehmerischen Mut. 

Stärken Sie die Fachmedienbranche!

Ihr Produkt prägt das Bild der Branche und zeigt beispielhaft, wie qualitativ hochwertige Informationsangebote aus Fachmedienhäusern heute aussehen.

Ihre Preisverleihung!

Alle Shortlister sind unsere Gäste bei der Preisverleihung im Rahmen der B2B Media Days by Deutsche Fachpresse am Abend des 21. Mai 2026 und Sie stehen im Mittelpunkt! Freuen Sie sich auf ein spannendes Event mit vielen neuen Kontakten.