ENGAGEMENT, DAS SICH LOHNT: GEMEINSAMER EINSATZ FÜR EINE STARKE BRANCHE

Miteinander als Expertennetzwerk die Branche stärken: Das ist Aufgabe der Kommissionen der Deutschen Fachpresse. Insgesamt engagieren sich rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Mitgliedsunternehmen der Deutschen Fachpresse in elf Kommissionen und sechs Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themengebieten. Weitere Interessenten sind jederzeit willkommen.

Die Arbeit der Kommissionen ist fundamentaler Pfeiler der Deutschen Fachpresse. Sie bieten Fachpresse-Mitgliedern Gelegenheit zum professionellen und informellen Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen, Wettbewerbern und Marktpartnern. Von "Corporate Media" bis "Vertrieb" gibt es insgesamt elf Kommissionen. Dabei entwickelt sich die Fachmedienbranche stets weiter: Neue Themen und Geschäftsfelder kommen kontinuierlich hinzu. Darum gründen sich auch auf Wunsch der Mitglieder immer wieder neue Kommissionen und Arbeitsgruppen, um den neuen Anforderungen an die Branche gemeinsam zu begegnen – zuletzt 2023 mit der AG Business Development.

Die Kommissionen der Deutschen Fachpresse treffen sich durchschnittlich zwei bis drei Mal im Jahr – in Präsenz oder auch virtuell – zum Austausch und arbeiten auch an gemeinsamen Projekten. Zu den Projekten zählen unter anderem die Yellow Papers, die B2B-Entscheideranalyse, Gastbeiträge für das Mitgliedermagazin LETTER, Trend-Umfragen oder etwa auch die Planung von Themen-Sessions bei den B2B Media Days. Die Vorteile liegen auf der Hand: Für die gesamte Branche bilden die Kommissionen wertvolle Expertennetzwerke, die auch bei spezifischen Fragen zu Rate gezogen werden können. Die Kommissionsmitglieder profitieren, neben den inhaltlichen Impulsen in den Sitzungen und der Strahlkraft des Ehrenamtes, stark vom persönlichen Austausch untereinander. Darüber hinaus können Kommissionsmitglieder zahlreiche Angebote der Deutschen Fachpresse zu deutlich günstigeren Konditionen nutzen, etwa die Teilnahme an den B2B Media Days oder an Touren.

BILDERGALERIE: UNSERE KOMMISSIONEN IM EINSATZ

MITMACHEN

Sie haben Interesse an der Kommissionsarbeit und möchten selbst mitmachen? 
Nicolle Walter informiert Sie gerne umfassend hierzu.

  • Nicolle Walter

    Assistenz der Geschäftsführung
    Verein Deutsche Fachpresse
    Braubachstraße 16
    60311 Frankfurt am Main
    E-Mail:
    Telefon:+49 (0)69 - 1306 - 397