
Jetzt bewerben und Fachjournalist:in des Jahres werden!
Gut recherchierte, glaubwürdige und originelle Artikel und Beiträge sind zentraler Bestandteil für jede Art von Fachmedium. Messen Sie sich mit den Besten der Branche: Wählen Sie Ihren besten fachjournalistischen Print- oder Onlinebeitrag aus und reichen Sie ihn beim Award "Fachjournalist:in des Jahres" ein.
>>> EINSENDESCHLUSS: 30. JANUAR 2026
Fachjournalistinnen und Fachjournalisten leisten mit ihrem journalistischen Handwerkszeug, ihrem Fachwissen und ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Fachmedien. Die Deutsche Fachpresse hebt diese Arbeit hervor und zeichnet deshalb auch 2025 wieder die besten Fachjournalist:innen mit dem Award "Fachjournalist:in des Jahres" aus. Die ersten drei Plätze sind jeweils mit 1.000 Euro dotiert.
Die drei Preisträger:innen werden bei den B2B Media Days am 21. Mai 2026 bei den B2B Media Days in Berlin ausgezeichnet.
Teilnahmebedingungen
✅ Es können nur selbst geschriebene Textbeiträge (Print oder Online) eingereicht werden.
✅ Die Beiträge müssen in den Jahren 2025/2026 in deutscher Sprache in einem Fachmedium veröffentlicht worden sein
(Deutschland, Österreich, Schweiz). Ausgeschlossen sind Beiträge aus Special-Interest-Titeln, Publikumszeitschriften,
Tageszeitungen und Büchern.
✅ Es können unterschiedliche Beitragsformen eingereicht werden: Bericht, Reportage, Essay, Unternehmens-/Personenporträt,
Interview, Anwenderbericht, Marktanalyse, Kommentar/Glosse oder Feature.
✅ Im Fall von Serien ist nur ein Beitrag einzureichen. Bitte keine mehrteiligen Beiträge, sondern einen eigenständigen Einzelbeitrag
(auch online)!
✅ Jede:r Bewerber:in kann nur einen Beitrag einreichen.
✅ Wichtig: Es können sich nur Einzelautor:innen bewerben. Keine Teams!
✅ Selbstverständlich können sich auch freie Fachjournalist:innen bewerben.
⇒ Beitrag vorschlagen: Sie können auch gerne einen Beitrag eines/einer Fachjournalist:in vorschlagen (per E-Mail an Nicolle Walter). Wir laden Ihren/Ihre Kandidat:in (ohne Quellenangabe) zur Teilnahme am Wettbewerb ein.
Einsendeunterlagen
✅ Wettbewerbsbeitrag als PDF-Dokument
✅ Kurzporträt des Fachmediums mit Darstellung der Themenschwerpunkte und Beschreibung der Zielgruppe als PDF-Dokument.
✅ Kurzbiographie der/des Bewerbenden mit vollständigen Kontaktdaten als PDF-Dokument.
✅ Zusätzliche Angaben bei Einreichung eines Onlinebeitrags (als PDF-Dokument): URL, unter der der Beitrag 2025 auf einem Fachportal eingestellt wurde und die bis Ende Juli 2026 online verfügbar ist. Sie muss direkt zu dem eingereichten Beitrag führen. In der Bewerbung müssen alle Elemente des Online-Beitrags genannt sein (Webcast, Podcast-Interview, Datenbank-Link o. ä.).!
Ihre Einsendeunterlagen senden Sie bitte per E-Mail mit dem Betreff “Einsendeunterlagen Fachjournalist:in”
an Nicolle Walter (walter[at]boev.de).
Mit Ihrer Einsendung erkennen Sie die auf dieser Seite und in der Ausschreibung zum Award aufgeführten Teilnahmebedingungen an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Fachjury
Eine unabhängige Fachjury aus Chefredakteuren und Verlagsleitern unterschiedlicher Branchentitel sichtet die eingereichten Beiträge und ermittelt die Sieger.
Der Jury gehören an:
- Vorsitz: Prof. Dr. Lutz Frühbrodt
Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
- Ken Fouhy
VDI Verlag
- Sarah Gottschalk
DVS Media
- Dirk Labusch
Haufe Group
- Annette Rompel
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft
- Dr. Gunther Schunk
Vogel Communications Group
- Miriam von Bardeleben
Vincentz Network
- Anke Zimmer-Helfrich
Verlag C.H.BECK
-
Nicolle Walter
Assistenz der GeschäftsführungVerein Deutsche Fachpresse
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
-


