Subscription Tour Berlin 2023

Abo- und Communitymodelle neu denken

Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo.

Auf dieser Tour lernen Sie von führenden Abo-Unternehmen unterschiedlicher Branchen, wie sie Abonnenten gewinnen und glücklich halten. Wir besuchen die Unternehmen vor Ort und neben Impulsvorträgen bekommen Sie die Möglichkeit in der Diskussion mit den Vortragenden und anderen Teilnehmern tiefer in die Themen einzutauchen.

Die Veranstaltung ist einer Kooperation der Deutschen Fachpresse und Lennart Schneider. Lennart Schneider ist freier Strategieberater für Abo-Modelle und interviewt in seinem Podcast „Subscribe Now” regelmäßig Enterscheiderinnen und Entscheider aus den führenden Abo-Unternehmen.

Zum Ablauf

Die Tour wird am 12. Oktober 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr in Berlin stattfinden. 

Am Vorabend um 18:30 Uhr laden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einige Speaker der Stationen zum gemeinsamen Abendessen und ersten Kennenlernen ein. 

Preise und Anmeldung

Sie wollen dabei sein? Eine Teilnahme ist zu den folgenden Konditionen möglich:

  • €890 zzgl. MwSt. für Mitglieder der Deutschen Fachpresse, des MVFP und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
  • €1.090 zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder

Der Preis beinhaltet die Tagesveranstaltung inkl. Mittagessen und das gemeinsame Abendessen am Vorabend. 

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
👉 Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular. 👈


Jede bestätigte Anmeldung ist verbindlich. Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zu 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Stornierungen und Umbuchungen müssen schriftlich erfolgen.

Die Stationen der Tour

BookBeat

Speaker: Kathrin Rüstig, Geschäftsführerin, Managing Director at BookBeat GmbH

Location: Ullstein Buchverlage, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin

Beschreibung: BookBeat ist eine der größten Hörbuch-Plattformen und gehört zur schwedischen Bonnier-Gruppe. In ihrem Abo bieten sie Zugriff auf über 800.000 Hörbücher und E-Books. Eine Besonderheit des Hörbuch-Marktes ist, dass der Katalog bei den meisten Anbietern sehr ähnlich ist, wodurch sich BookBeat vor allem durch seine Angebotsformen und die durchoptimierte Usability von den Wettbewerbern abhebt.

Bei dieser Station lernen wir, wie man sich schnell weiterentwickelt und aus den Nutzerbedürfnissen lernt, warum man mit den Angebotsformen immer wieder spielen sollte und wie man sich im Wettbewerb einzigartig positioniert.

Swapfiets

Speaker: Andre Illmer, General Manager Central Europe (AT/DE/DK/FR/UK) – unter Vorbehalt –

Beschreibung: Swaptfiets kennt wahrscheinlich jeder, der schon mal durch eine deutsche Großstadt spaziert ist. Die Fahrräder mit den blauen Vorderreifen sind allgegenwärtig. Das Unternehmen aus den Niederlanden bietet »Bicycles-as-a-Service« an. Ihr Versprechen ist »Immer ein funktionierendes Swapfiets für eine feste Monatsgebühr« – Der Kundenservice ist also Kern des Abos.

Bei dieser Station lernen wir, wie man durch Abos das Leben der Kundinnen erleichtern kann, wie man aus Daten lernt und das Produkt kontinuierlich verbessert und warum man sich auf ein überschaubares Portfolio fokussieren sollte.

ZEIT ONLINE

Speaker: Mark Heywinkel, Mitglied der Chefredaktion / Leiter Formatentwicklung

Location: Redaktion, Schöneberger Str. 21A, 10963 Berlin

Beschreibung: DIE ZEIT und ZEIT ONLINE sind mit einer Auflage von 611.000 Exemplaren pro Woche Deutschlands größte Qualitätszeitung. Einer der Erfolgsfaktoren ist der strategische Fokus auf das Abo, dessen Anteil in den letzten 20 Jahren von 58 % auf 78 % der Auflage angestiegen ist. Einen großen Wachstumsschub erlebte das Abo durch die Paywall Z+ und deren permanente Weiterentwicklung.

In dieser Station lernen wir, wie man digitale Formate entwickelt, die Leserinnen begeistern, welche Rolle Newsletter in der User Journey spielen wie man Social Media mit der Abo-Strategie verknüpft.

Steady & Krautreporter

Speaker: Sebastian Esser

Beschreibung: Sebastian Esser ist wahrscheinlich Deutschlands führender Experte für die Membership-Economy. Als Krautreporter-Herausgeber und Gründer der Membership-Plattform Steady hat er viele Jahre Praxiserfahrung gesammelt, die er seit 2022 in seinem wöchentlichen Newsletter »Blaupause« an selbständige Creator weitergibt.

Bei dieser Station lernen wir, warum man sich auf seine treuen Superfans fokussieren sollte, wie man exklusive Mehrwerte für sie schafft und warum Membership mehr als nur ein Abo ist.


 

Urban Sports Club

Speaker: Torsten Müller

Location: Urban Sports Club, Michaelkirchstraße 20, 10179 Berlin

Beschreibung: Der Urban Sports Club steht für Flexibilität. Während klassische Fitnessstudios ihre Kunden mit langen Vertragslaufzeiten knebeln kann man beim Urban Sports Club jederzeit kündigen oder pausieren. Diese Freiheit spiegelt sich auch im Angebot wider: Über 50 Sportarten bei mehr als 10.000 Partnern stehen den Abonnenten offen. Neben dem B2C-Markt fokussieren sie sich gerade auch auf Firmenkunden, die ihren Mitarbeitenden einen gesunden Lebensstil als Corporate Benefit anbieten möchten.

Bei dieser Station lernen wir, wie man Kundenbindung ohne Zwang aufbaut, wie man das Angebot auf die Interessen der Kunden zuschneidet und wie warum ein Gemeinschaftsgefühl für das Abo wichtig ist.

 

 

                                              Weitere Stationen folgen in Kürze...