Gemeinsam gegen Corona #b2bmediaworks

Das Coronavirus und die damit einhergehenden Einschränkungen lassen Fachmedienhäuser, im übertragenen Sinn, enger zusammenrücken - zueinander, zu Werbekunden und Endkunden. Die Mitglieder der Deutschen Fachpresse haben von Beginn der Pandemie an schnell reagiert und mit viel Kreativität und Engagement, Produkte oder Dienstleistungen neu aufbereitet oder sogar ganz neu erstellt. Um den Zusammenhalt, neue Ideen und Produkte hervorzuheben, hat die Deutsche Fachpresse auf dieser Seite einige positive und mutmachende Beispiele der Fachmedienbranche vom Beginn der Pandemie zusammengetragen:

Handelsblatt Fachmedien: Business-Konferenz im Auto-Kino
Business-Konferenz-Format am 16. Juni im Düsseldorfer Autokino an der Messe mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussion von ausgewählten Fachexperten, Wissenschafts-Comedy und einem Film.

Wiley: Konzentrierter Arbeiten im Home Office
Kostenlose Broschüre mit Tipps zum Arbeiten von zu Hause (aus der Reihe "für dummies")

Deutscher Ärzteverlag: Stellenmarkt-Aktion für medizinisch-technische Assistenten
Kostenlose Stellenanzeigen in der Fachzeitschrift MTA Dialog für Labore und Kliniklabore, um freie Stellen in Laboren schnellstmöglich zu besetzen – analog zur Stellenmarkt-Aktion für Ärztinnen und Ärzte im Deutschen Ärzteblatt.

Verlag C.H. Beck: "Covid-19 und Recht"
Alle zwei Wochen erscheinende Zeitschrift „Covid-19 und Recht“ (COVuR) bietet Informationen zu aktuellen Rechtsfragen und Rechtsthemen aus dem Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, dem Insolvenzrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Arbeitsrecht, Öffentlichen Recht, Strafrecht und weiteren.

Bibliomed Verlag: "Die Schwester, der Pfleger"
Cordt Schnibben zeigt in "Übermedien" am Beispiel der Fachzeitschrift "Die Schwester, der Pfleger", was gute Fachinformation in Coronazeiten auszeichnet.

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag: #GEMEINSAMFÜRSLAND
Alle E-Paper und digitalen Angebote noch bis Ende April kostenlos verfügbar.

Haufe: Initiative #fürEINANDER
Media Lounge: U.a. Schilderungen zu Auswirkungen und Empfehlungen der Teams im Bereich Media Sales und Corporate Publishing, Interviews mit Partnern als Experten für bestimmte Themengebiete.

Heise: Auslegungssache: Der Datenschutz-Podcast (Computermagazin c’t)
Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich (Jusitziar Heise Medien) zu aktuellen Entwicklungen rund um den Datenschutz.
Episode 10: Datenschutz trotz Corona-Pandemie?, Episode 11: Rechtssicher Videokonferieren

Springer Nature: Lehrbücher während der Corona-Krise kostenfrei zur Verfügung
Über 500 freigeschaltete Lehrbücher aus allen Fachgebieten für Studierende und Dozenten sowie Lehrbuchpaket zur Intensivmedizin und Pneumologie für pflegerisches und medizinisches Fachpersonal.

dfv Mediengruppe: Webinar-/Video-Formate für Hotellerie & Gastronomie
Tägliches Video-Format ahgz talks mit Interviews von Hoteliers und Gastronomen, Wöchentliches Webinar-Format ahgz klartext mit bis zu 500 Teilnehmern und tagesaktuelle Berichterstattung.

Vincentz Network: European Coatings Suppliers Hub
Plattform zur Präsentation von Innovationen und News für die globale Beschichtungsindustrie als Ersatz für weltweit abgesagte Events und Messen. (In englischer Sprache)

dfv Mediengruppe: Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien – Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise
Neues Fachbuch zum Umgang mit Pandemien.

Wiley: Review Journal Artikel zu Corona als frei zugängliche Inhalte (Open Access)
Seite mit frei zugänglichen Reviw Journal Artikel sowie Bündelung von Verweisen und Direktlinks zu weltweiten Gesundheitsorganisationen, weiteren wissenschaftlichen Verlagen und deren Fachinformationen sowie von generellen Hinweise für die Öffentlichkeit. (In englischer Sprache)

Deutscher Ärzteverlag: Corona-Rubrik im Stellenmarkt von Ärztestellen
Spezielle Corona-Rubrik mit kostenloser Inserierung im Stellenmarkt von Ärztestellen in den Ausgaben 14 und 15 des Deutschen Ärzteblatts. Das Angebot gilt für akut zu besetzende Arztstellen in Kliniken und Praxen für die Fachgebiete Anästhesie/Intensivmedizin, HNO, Kardiologie, Labormedizin, Notfallmedizin, Pneumologie und Virologie. Verlängerung der Aktion bei entsprechender Nachfrage.

Deutscher Ärzteverlag: Informationen für medizinisch-technische Asisstenten
Eigener Themenschwerpunkt für medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten in Klinken und Arztpraxen in den Bereichen Labor, Radiologie, Funktionsdiagnostik sowie veterinärmedizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten 

Deutscher Ärzteverlag: Informationen für Zahnärzte und Praxisteams
Wichtige Infromationen rund um Corona fü rZahnärztinnen und Zahnärzte sowie die Praxisteams, etwa zum Infektionsschutz in Zahnarztpraxen.

wir-liefern.org
Jeder Einzelhändler kann sich mit seinem Produktsortiment, dem Liefergebiet und einer Kontaktinformation präsentieren - auch ohne Onlineshop und ausgefeilte Lieferlogistik. Einfach durch Umgebungssuche mit wenigen Klicks herausfinden, welcher Laden in der Umgebung die gesuchte Ware verschickt oder persönlich vorbeibringt.

Industrial Generation Network der Vogel Communications Group
Plattform zur digitalen Begegnung und Kontaktanbahnung sowie Produktpräsentation und zum thematischer Austausch als Ergänzung von Branchenevents.

Corona-Chat von Börsenverein des Deutschen Buchhandels und Börsenblatt
Weibnar-Serie zu verschiedenen Themen rund um die Coronakrise mit führenden Köpfen des Börsenvereins.

Online-Offensive für Betriebsrät vom Bund-Verlag
Bis Ende Mai stehen Bestandskunden und Interessenten umfangreiche Online-Services mit Fachinformationen kostenfrei zur Verfügung.

dfv Mediengruppe: eventcrisis.org
Digitale Anlaufstelle von tw tagungswirtschaft (dfv Mediengruppe) und GCB German Convention Bureau für schnellen Zugang zu Informationen rund um Planung, Organisation und Durchführung von Business Events.

Deutscher Ärzteverlag: Umfangreiche Berichterstattung für Mediziner
Umfangreiche, fachlich fundierte Berichte für Mediziner und Entscheider im Gesundheitswesen auf der Internetseite.

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag: Das Land hilft
Plattform zur Arbeitsvermittlung in der Landwirtschaft mit dlv - Deutscher Landwirtschaftsverlag als Kooperationspartner des Bundesverbands der Maschinenringe und des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Aktion "Du für Deutschland" der dfv Mediengruppe
Karriereportal AgroBrain der dfv Mediengruppe vermittelt Erntehelfer aus anderen Branchen an Landwirte.

Beltz unterstüzt Lernen
Sammlung von Produkte und Materialien für das Homeschooling auf einer Sonderseite. Zudem: Freie Kopiervolagen für Lehrer.

Freier Wissenzugang bei Walhalla
Freien Zugang für alle Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, in den Sozialdiensten und in Krankenhäusern sowie in der Bundeswehr bis 30. April auf die Wissens-Datenbanken des Walhalla Fachverlags sowie des Deichmann+Fuchs Verlages.

Neues Corona-Dossier der dfv Mediengruppe
Sammlung der branchenübergreifend wichtigsten Beiträge aus über 100 Medienangeboten in einem wöchentlichen Dossier bei Horizont plus.