ARBEITSGRUPPE SOCIAL MEDIA
Social Media in Fachmedienhäusern gewinnt weiterhin an Relevanz. Doch was sind die Ziele und wie misst man den Erfolg? Das sind nur zwei von vielen Fragen, denen die Arbeitsgruppe „Social Media“ nachgeht.
Die zunehmende Komplexität und rasante Entwicklung sozialer Medien erfordert einen permanenten Erfahrungsaustausch zwischen den Fachmedienhäusern. Die AG hat das Ziel, diesen Dialog untereinander zu fördern. Dazu werden Fragestellungen, Ideen und Cases aus den einzelnen Unternehmen im Rahmen der regelmäßigen Treffen eingebracht. Mitarbeiter aus Mitgliedsunternehmen der Deutschen Fachpresse sind eingeladen, sich in diese Arbeitsgruppe einzubringen.
Diese Themen werden aktuell in der Arbeitsgruppe behandelt:
- KPI für Social Media
- Facebook-Marketing
- Messenger-Dienste
- Bewertungsplattformen
- Monitoring
- Snapchat
- Tools
Nächste Treffen siehe Termine.
DER ARBEITSGRUPPE GEHÖREN AN
- Leitung: Christine van Ofen, Alfons W. Gentner Verlag
- Sarah Arzberger, Freizeit Verlag
- Christine Barke, Elwin Staude Verlag GmbH
- Michaela Beck, Heise Medien GmbH & Co. KG
- Alexander Beissenhirtz, Behr's GmbH
- Christoph Böckler, NWB Verlag GmbH & Co. KG
- Christina Diehl, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG
- Birgit Greuner, Beckmann Verlag
- Thomas Günnel, Vogel Communications Group
- Linda Günther, Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co.
- Christian Günther, Vincentz Network GmbH & Co. KG
- Simone Käfer, Schlütersche Fachmedien
- Angelika Lanaras, Avoxa-Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
- Dr. Arno Langbehn, Behr's GmbH
- Kristin Munzert, Beuth Verlag GmbH
- Franziska Opitz, VDI Verlag
- Gabriel Pankow, verlag moderne industrie GmbH
- Leonore Papp, Deutscher Landwirtschaftsverlag
- Nina Ranft, Behr's GmbH
- Pia-Kim Schaper, Beckmann Verlag GmbH & Co. KG
- Anna-Marie Schubert, VDI Verlag
- Anke Träger, verlag moderne industrie GmbH
- Lara Walter, Fachverlag Dr. Helmut Arnold GmbH